Thomas Böhme – Jungen vor Zweitausend
Am Schluß streckt uns einer die Zunge raus. Und der heißt nicht Einstein. Der heißt Martin. Der wird nie ein
WeiterlesenEine Seite über Kunst, Fotografie, Bücher und Fotografen
Am Schluß streckt uns einer die Zunge raus. Und der heißt nicht Einstein. Der heißt Martin. Der wird nie ein
WeiterlesenThomas Böhme wurde 1955 in Leipzig geboren und lebt dort. 1974 legte er das Abitur an der Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg ab.
WeiterlesenShades of Lust and Pain bebildert Sehnsüchte, wieman sie seit der Buchreihe „Shades of Grey“ kennt.Schon auf den ersten Seiten
WeiterlesenUwe Dupke, Jahrgang 1952, lebt in Andalusien (Spanien) und in der Nähe von Köln (Deutschland). Er ist seit 1970 Fotograf
WeiterlesenDie Zeit mit Julien (Kung-fu master!) ist ein französisches Spielfilmdrama von Agnès Varda aus dem Jahr 1987. Die 40-jährige Mary-Jane
WeiterlesenDas Buch Tanja und Fabian ist ein Aufklärungsbuch, dass erstmalig 1974 erschienen ist. Es wurde von dem Pädagogen und Schulrektor
WeiterlesenLibera veröffentlicht in diesem Buch einen Querschnitt aus dem jahr 2018 aus dem Leben dieses britischen Knabenchores. Der Knabenchor ist
WeiterlesenLibera ist ein Knabenchor aus Norbury im Süden Londons. Libera ist eine Charity, ein britischer gemeinnütziger Verein und arbeitet ohne
WeiterlesenElliott Erwitt (* 26. Juli 1928 in Paris, Frankreich) ist ein US-amerikanischer Fotograf und war zeitweise Präsident sowie Vizepräsident der
Weiterlesen2015 reiste die Porträtfotografin Robin de Puy mit einem Motorrad für ihr Buch „If This is True … “ durch
Weiterlesen
Neue Kommentare