Bettina Rheims – Female Trouble

„Female Trouble“ ist das erste Buch der französischen Fotografin Bettina Rheims aus dem Jahr 1991. Rheims stellt stets das emanzipierte Weibliche in den Mittelpunkt Ihrer Arbeiten. Catherine Deneuve, die große französische Schauspielerin,  hat das Vorwort geschrieben.

Auch bei diesem Fotoband ist sie eine genaue Beobachterin. Egal, ob die Frauen sich evozieren oder einfach der Betrachterin hingeben, sie wirken echt, auch in mancher Aufgesetztheit oder Starrheit in eigenartiger Komposition.

Sanftheit im Blick ist selten, Bestimmtheit oft anzutreffen, Modisches bewegt sich elegant, Nacktheit ist unglaublich naiv und unschuldig zugleich. Doch zumeist bezwingen die einzelnen Kompositionen von Körperlichkeit, weiblicher, die sich ausdrückt in Bewußtsein, Dasein und im Hinaussehen in eine Welt, die sich sowohl im Kopf wie auch in der Wirklichkeit befindet

„Female Trouble“ von Bettina Rheims ist ein Fanal der ehrlichen Absicht und es ist meistens ästhetischer Genuß, doch nicht nur das.

Dieser Bildband voller besonderer Frauenportraits mit vielen Bildern z.T. berühmter Frauen wirkt auch heute, fast 30 Jahre nach seinem Erscheinen, zetlos aktuell aktuell. Catherine Deneuve, Juliette Binoche, Prinzessin Caroline von Monaco – alle wunderbar sexy und immer wieder überraschend in Szene gesetzt. Ein Buch, das man sich gerne immer wieder anschaut.