Herbert List / Vittorio de Sica – Napoli
„Napoli“ ist ein Bildband, 1963 erschienen, der das ursprüngliche Leben in Italien zeigt. Lange vor der Zeit, ehe Italien ein Sehnsuchtsland der Deutschen und von Touristen überrollt wurde.
Der deutsche Fotograf Herbert List und der italienische Schauspieler und Regisseur Vittorio de Sica haben sich zusammengefunden, um dieses wunderschöne Buch zusammen zu stellen. Leider ist zumindest dem Betreiber dieser Seite nichts über die Begegnung dieser beiden Männer bekannt. Waren sie Kollegen oder sogar Freunde?
Herbert List fotografierte die Menschen im Alltag und kommt ihnen ganz nahe. Er zeigt ein ursprüngliches Neapel, wie es heute nicht mehr denkbar ist in einer globalisierten Welt. Die Menschen posen nicht für List. Sie scheinen ihm zu vertrauen und lächeln unaufgeregt freundlich in die Kamera. Fischer, Händler, Handwerker, schlanke Knaben und die unverzichtbaren dicken italienischen Mamas, sie alle finden sich in dem Buch zusammen.
Vittorio de Sica ersinnt zu diesen Bildern Texte. Er lässt die fotografierten Personen zu Wort kommen und berichtet aus ihren Alltag. Sie erzählen ganz unverblümt von ihren Freuden und Sorgen.
Das Autorenduo schafft es, ein sozialkritisches Bild von Neapel zu zeigen. Ein Neapel, was so gar nicht dem touristischen Bild entspricht, weder damals noch heute. Ein lesenenswertes betagtes Buch, dass dennoch aktueller denn je erscheint.
efefef