Ivan Noel – The Tutor

The Tutor ist ein 2016 erschienener argentinischer Film von Iván Noel nach einer Romanvorlage von Henry James.

Mona, eine Absolventin der Kinderpsychologie, bewirbt sich auf eine Stelle als Erzieherin bei einem Psychologen. Dieser sucht eine Lehrerin für seine elfjährige Nichte Ema und ihren Bruder Ángel. Nach dem Tod ihrer Eltern kümmert er sich aus der Ferne um sie. Sie leben abseits auf dem Land im Norden Argentiniens in einer alten Villa, gehen nicht zur Schule und werden von der Haushälterin Clara umsorgt. Mona, deren Eltern vor zwei Monaten starben und die bereits als Mädchen den Tod ihres Bruders verkraften musste, bekommt die Stelle.

Mona fährt zur Villa, die in einem schlechten baulichem Zustand ist. Die Wasserleitungen sind außer Betrieb und der Strom fällt aufgrund eines Transformatorschadens des Öfteren aus. Die Kinder verbringen ihre Zeit damit, Puppen zu basteln und im Garten Vögel zu jagen. Allgemein zeigen sie ein frühreifes und auf Mona unzivilisiert wirkendes Verhalten, auch bei Tisch. Sie baden zusammen nackt in einer Pferdetränke und teilen sich ein Schlafzimmer. Ángel verbringt auch Zeit mit einem Nachbarsjungen.

Bei ihren Bemühungen, die Kinder zu unterrichten, kommt Mona insbesondere bei Ángel nicht weiter. Mona versucht weiter, ein geordnetes Leben im Haushalt einzuführen, doch ein gemeinsames Abendessen scheitert am Verhalten der Beteiligten. Ángel kommt zu ihr ins Zimmer, um sich zu entschuldigen und beide kommen sich näher.

Am Ende zahlt Mona einen hohen Preis – mit ihrem Leben.

 

Dem Film „The Tutor“ von Ivan Noel liegt die berühmte Geschichte von Henry James „The Turn of the Screw“ zugrunde. Neben der Geistergeschichte interessiert hier vor allem die sexuelle Hysterie, mit der die neue Hauslehrerin die Welt der Kinder vergiftet, und so ihre Beschützerinstinkte direkt in die Katastrophe führen. Kongenial testet Noel künstlerische und soziale Grenzen aus und erreicht damit eine neue, aufregende Qualität.