Leslie Niemöller NIE
Mit NIE setzt die Kölner Fotografin Leslie Niemöller Ihren Töchtern ein Denkmal. Dabei ist sie eine reine Hobbyfotografin, die aber auch ohne Studium oder Ausbildung einen wunderbaren Blick für den Moment zu haben scheint.
2008 kaufte sie sich eine digitale Spiegelreflexkamera, mit der sie hauptsächlich ihre beiden Töchter im Garten fotografierte. Da gab es eine Zeit, ein paar Jahre, in der ich den ganzen Sommer mit den beiden Mädchen draußen saß, gelesen habe, ihnen beim Spielen zugeschaut und eben immer wieder Fotos gemacht habe.
Anfangs stellte sie die Bilder ihrer Töchter nur auf Facebook aus und musste sich schnell damit auseinandersetzen, dass es Menschen gab, die ihr das übel nahmen. Glücklicherweise wurde aber auch Jock Sturges auf Leslies Bilder aufmerksam und fragte sie, ob sie sich vorstellen könnte, ein Buch zu veröffentlichen.
Die Bilder offenbaren eine Welt, die es so in ihrer Gänze vielleicht nirgends gibt, von der wir aber alle träumen: Die Geborgenheit eines warmen Sommerabends, die Unschuld des Tages und die Verbundenheit aller Dinge. Das, was den Betrachter vielleicht ebenfalls anzieht, ist das Fehlen von Eitelkeit, die Aufnahmen sind fast gänzlich frei davon.
Das Buch zeigt eine Kindheit, wie sie heute in einer voll technisierten Welt der Moderne und der sozialen Medien wohl kaum noch möglich scheint. Absolut sehenswert.