Lukas Roels – Angels of Time
„Angels of Time“ von Lukas Roels zeigt auf etwa 90 Seiten Aktfotografien von Kindern. Der belgische Fotograf präsentiert seine Werke auschließlich in Schwarz-Weiß. Die Kinder, Jungen und Mädchen, unterschiedlichen Alters, posen nicht. Sie stehen in Ruinen, in einem alten Industriegebäude, in einer verfallenen Architektur.
Der Künstler scheint mit dem Gegensatz zu spielen – das Alte und Verfallene hier, das junge und blühende Leben dort. Die zerfallene Architektur symbolisiert die Vergänglichkeit, in der neues Leben erblüht. Unschuldiges und schüchternes Leben, das behütet werden möchte, das aber auch bereit zum Aufbruch in eine neue Welt ist. Offenbar müssen alte Dinge abgebrochen und fortgeschafft werden, um neuen DIngen ihren Weg zu bahnen.
Die Bilder wirken keineswegs sexy oder erotisch. Vielmehr offenbaren sie eine Unschuld und Verletzlichkeit ihrer jungen Protagonisten. Ein sehenswerter Fotoband.