Testino, Mario
Mario Testino (* 30. Oktober 1954 in Lima, Peru) ist ein in London lebender Porträt- und Modefotograf. Außerhalb der Modeszene ist sein Name nur wenig bekannt, viele seiner Arbeiten gehören dennoch zu den bekanntesten Fotografien.
Mario Testino arbeitet vor allem für alle wichtigen Modemagazine, wie beispielsweise Vogue oder Vanity Fair. Weiterhin hat er schon für fast alle großen Modelabels Kampagnen fotografiert. Dazu gehört beispielsweise das Label Versace. Hier zeichnete Testino sich u. a. 1994 für eine Kampagne mit Popsängerin Madonna verantwortlich. Eine weitere bekannte Fotostrecke von Testino wurde im Jahr 1997 von dem Magazin Vanity Fair veröffentlicht. Es handelte sich dabei um eine Coverstory über Prinzessin Diana. Die Aufnahmen wurden später auch – in Zusammenhang mit einer im November 2005 eröffneten Ausstellung im Kensington Palace – als Buch veröffentlicht.
Campari verpflichtete Mario Testino, für den Firmenkalender 2009 den Hollywood-Star Jessica Alba in 12 verschiedenen Motiven abzulichten. Für Testino ist es bereits die zweite Arbeit für Campari: 2007 stand Salma Hayek als Kalendermotiv für den Fotografen vor der Linse.
2012 eröffnete Testino in seiner Heimatstadt Lima die gemeinnützige Kulturorganisation Mate, die Werke peruanischer Künstler fördert.Ein Jahr zuvor wurde er durch die Royal Photographic Society mit einer Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet. Bei seiner strategischen und kreativen Arbeit an Kampagnen wie Büchern wird Testino von seiner eigenen Agentur Higher + Higher unterstützt.
Im September 2017 wird im Londoner Auktionshaus Sotheby’s ein Großteil der Sammlung des Fotografen versteigert. Der Erlös soll dem Mate-Museum in Lima zur Verfügung stehen.
Eine Antwort auf “Testino, Mario”