Wilhelm von Gloeden – Fotografie 1899 – 1902

Dieses italienische Buch, erschienen im Jahr 2000, stellt auf 112 Seiten viele verträumte Fotografien von Wilhelm von Gloeden vor. Arkadische Szene mit klassisch-schönen Jünglingen waren das Lebensthema des Fotografen. Zu Beginn des letzten Jahrhunderts schuf er in der malerischen Landschaft rund um die sizilianische Stadt Taormina sein homoerotisches Werk.

Das Buch legt seinen Schwerpunkt auf Portraitfotos junger Knaben. Man findet hier nicht die Nacktheit, die sonst die unschuldige Natürlichkeit seiner Modelle zur Schau stellen. Vielmehr wirken die Bilder verträumt, ja fast zart komponiert.

Hier sitzen drei Knaben zusammen, dort scheinen sich zwei Jünglinge anzuschmachten. Stets leicht verhüllt von einem Tuch stehen und sitzen Sie in einer antiken kulturellen Landschaft. Da eine Amphore, dort eine antike Tempelsäule. Wunderbar verträumtes Arkadien.

Die 112 Seiten dieses Buches laden immer wieder zum Anschauen, Durchblättern und Träumen ein. Ein Buch, dass jeder Kunstinteressierte gerne im Schrank stehen hat.